Was ist Eichrecht?
Eichrecht ist ein deutsches Gesetz, das die Genauigkeit und Transparenz von Messungen in Handelsgeschäften sichert. Bei der EV-Ladung gewährleistet es, dass Kunden nur für die tatsächlich gelieferte Strommenge zahlen. Unternehmen in Deutschland müssen das Eichrecht einhalten.
Um dem Eichrecht zu entsprechen, müssen EV-Ladestationen:
-
Zertifizierte Zähler verwenden:
EV-Lader müssen mit zertifizierten Zählern ausgestattet sein. -
Eine detaillierte Sitzungszusammenfassung bereitstellen:
Nach dem Laden wird eine Zusammenfassung angezeigt oder per App/Email gesendet (inkl. gelieferte Energie (kWh), Kosten, Datum und Uhrzeit). -
Verifizierung für Transparenz:
Der Beleg kann einen QR-Code oder Schlüssel enthalten, um die Ladedetails sicher zu überprüfen. Beispiel: S.A.F.E bietet diese Option.
So überprüfen Sie Ihre Ladesitzungen
So überprüfen Sie Ihre Sitzung mit Zaptec:
- Loggen Sie sich im Zaptec Portal ein.
- Gehen Sie zum Chargers-Tab und wählen Sie den gewünschten Charger aus.
- Klicken Sie auf das **-Symbol neben der Sitzung, um die OCMF-Daten zu kopieren.
- Laden Sie die Transparenz-Software herunter.
- Wählen Sie Manuelle Eingabemethode > Fügen Sie die OCMF-Daten und den öffentlichen Schlüssel ein.
- Überprüfen Sie die Ladeinformationen.
Beispiel für eine fehlgeschlagene Überprüfung:
*Bild folgt
Aktualisiert