Ladehistorie und -berichte aus dem Zaptec-Portal

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über Verbrauch, Ladeberichte und die Ladehistorie. Welche Funktionen angezeigt werden und verfügbar sind, hängt von der Einrichtung des Ladesystems ab sowie davon, welche Zugangsrechte Ihnen im Zaptec-Portal eingeräumt sind.

 

Ladehistorie

Alle Ladevorgänge, die auf Ladestationen erfolgen, welche mit dem Zaptec-Portal verbunden sind, werden unter der Ladehistorie registriert.

Die Ladehistorie bildet die Basis für den Ladebericht, der sich anhand verschiedener Kriterien sortieren lässt: Zeitraum, Ladestationen, Nutzerprofile usw.

 

Wer hat Einblick in die Ladehistorie?

Nutzer erhalten eine Übersicht über ihren eigenen Verbrauch beim Laden.

Eigentümer erhalten Einblick in die Ladehistorie ihrer Ladestation.

Der Systemeigner kann den Verbrauch aller Ladestationen im System ablesen und einen Ladebericht erstellen.

 

Ladebericht

Ein Ladebericht ist eine Übersicht über den Verbrauch innerhalb einer Anlage in einem bestimmten Zeitraum auf der Grundlage des Verbrauches aller Ladestationen im System.

Ladeberichte stehen nur den Systemeignern zur Verfügung.

Als Systemeigner können Sie mithilfe des Berichtes, der im Zaptec-Portal zur Verfügung steht, eine faire Kostenverteilung gewährleisten.

Ladeberichte können in Excel-Dateien exportiert werden.

 

Häufig gestellte Fragen

Ich kann keine Ladeberichte abrufen.

Die Gründe können Folgende sein:

 

-Es ist bislang keine Ladehistorie mit der Anlage verknüpft.

Klicken Sie auf die Registerkarte „Ladehistorie“ im Zaptec-Portal, damit Sie eine Übersicht über die Ladevorgänge erhalten.

 

-Es ist zwar eine Ladehistorie mit der Anlage verknüpft, doch die im Ladebericht aufgeführten Datumsangaben sind nicht korrekt.

Klicken Sie auf die Registerkarte „Ladehistorie“ im Zaptec-Portal, damit Sie eine Übersicht über die Ladevorgänge erhalten.
Wenn die Ladestation während des Ladevorganges offline war, kann das tatsächliche Datum des Ladens von dem abweichen, das in der Ladehistorie gespeichert ist.

 

 

Der Bericht der Ladestation zeigt nicht dieselben Daten an wie der Stromzähler oder die Rechnung.

Alle Ladestationen protokollieren und registrieren die Leistung, die vom Fahrzeug an jeder einzelnen Ladestation verbraucht wird.

 

Das System zeigt lediglich, was vom Fahrzeug verbraucht wurde, nicht den gesamten Leistungsverbrauch am Stromzähler. Wenn es andere Geräte oder Lasten gibt, die mit demselben Stromzähler erfasst werden, werden diese vom Zähler erfasst, tauchen aber nicht im Bericht der Ladestation auf.

Die Leistungsaufnahme der Ladestation im Stand-by beträgt etwa 4 kWh (pro Monat).

 

Das Ladesystem war im vergangenen Monat offline, und es wurden keine Ladevorgänge registriert.

Die Ladestationen funktionieren auch, wenn sie längere Zeit offline sind, doch dies wirkt sich auf Datum und Uhrzeit aus, die im Nachhinein in der Ladehistorie angezeigt werden.

 

Auf der Registerkarte „Ladehistorie“ im Zaptec-Portal werden für die Offline-Ladevorgänge folgende Icons angezeigt:

Screenshot 2023-03-22 at 14.25.11.png
Ladevorgänge, die erfolgen, während die Ladestation offline ist, werden in der Liste der Ladehistorie mit diesem Icon dargestellt.
Auch wenn das Laden offline erfolgte, sind Datum und Uhrzeit auf der Registerkarte „Ladehistorie“ korrekt.
Der Ladebericht verzeichnet das Laden an diesem Datum und zu dieser Uhrzeit, wenn die Ladestation wieder eine Netzwerk-Verbindung hat.

Screenshot 2023-03-22 at 14.40.57.png
Ladevorgänge, die erfolgt sind, während die Ladestation vom Internet getrennt war und bei denen Datum und Uhrzeit wahrscheinlich nicht stimmen, werden in der Ladehistorie im Zaptec-Portal mit diesem Icon dargestellt.
Die Ladestation war längere Zeit getrennt, und der interne Speicher der Ladestation ist übergelaufen.
Die Ladestation benötigt eine Verbindung mit dem Internet, damit sie das richtige Datum und die richtige Uhrzeit angeben kann.

 

Wie kann ich erkennen, was die unterschiedlichen Parkplatznutzer verbraucht haben?

Im Zaptec-Portal kann ein Systemeigner eine Übersicht über den Ladeverbrauch jedes einzelnen Nutzers im System erhalten.

Das Zaptec-Portal lässt sich auch dafür nutzen, eine Übersicht über die Ladehistorie abzurufen und zu berechnen, was gemäß Ladebericht die einzelnen Nutzer zu bezahlen haben.

Alle Nutzer können zudem – abhängig von der ihnen im Ladesystem zugewiesenen Rolle – ihre eigene Ladehistorie einsehen.

 

Warum kann ich keinen Ladebericht für alle aktiven Ladestationen im System erzeugen?

Ein Ladebericht enthält nur Daten für die Ladestationen, die im ausgewählten Zeitraum aktive Ladevorgänge zu verzeichnen hatten.

War dieser Beitrag hilfreich?