Mit der Zaptec-App kannst du eine Ladesitzung starten, pausieren und beenden. Wie genau das funktioniert, hängt von den Authentifizierungseinstellungen des Ladegeräts ab.
Hinweis:
Wenn dein Ladegerät mit einem Drittanbietersystem oder einer Zahlungslösung verbunden ist, wende dich bitte an diesen Anbieter für Unterstützung. Diese Anleitung gilt nur für die Nutzung der Zaptec-App.
So starten Sie das Laden
- Stecken Sie Ihr Auto an das Ladestation. Bei offenem Zugang startet das Laden automatisch.
- Bei eingeschränktem Zugang müssen Sie sich authentifizieren:
- Halten Sie Ihr Handy nah am Ladestation > öffnen Sie die Zaptec-App > suchen Sie Ihr Ladestation und tippen Sie auf Authentifizieren (der Button erscheint, wenn das Auto verbunden ist).
- Alternativ können Sie einen registrierten RFID-Schlüssel zur Authentifizierung verwenden.
- Die Ladestation blinkt blau, wenn das Laden beginnt, und wechselt zu grün (oder weiß bei Zaptec Go), wenn es abgeschlossen ist.
Probier es aus:
In der Zaptec-App kannst du deine Sitzung überwachen und die geschätzte kWh-Anzahl einsehen, die geladen wurde.
So stoppst oder pausierst du das Laden
- Tippen Sie in der Zaptec-App auf Laden pausieren, um das Laden zu stoppen oder zu pausieren.
- Tippen Sie auf Laden starten, um fortzufahren. Bei eingeschränktem Zugang müssen Sie möglicherweise erneut authentifizieren.
- Sie können auch Ihr Auto abstecken, um das Laden vollständig zu stoppen.
Wenn das Laden nicht startet
- Warten auf Authentifizierung: Wenn die Ladestation ein gelbes Licht zeigt, bedeutet das normalerweise, dass sie auf eine Autorisierung wartet. Du kannst überprüfen, ob die Authentifizierung in der App auf dem Startbildschirm aktiviert ist. Dort wird entweder "Offen" oder "Gesperrt" angezeigt. Du kannst dich entweder über die App oder mit einer registrierten RFID-Karte authentifizieren. Alternativ kannst du die Authentifizierung deaktivieren, indem du auf das Schlüsselsymbol tippst.
- Warten auf verfügbare Energie: Ein gelbes Licht (Zaptec Pro) oder grünes Licht (Zaptec Go) kann darauf hinweisen, dass die Ladestation auf verfügbare Energie im Ladesystem wartet.