Das Laden mit Zaptec planen

Möchten Sie steuern, wann und wie Ihr Elektrofahrzeug aufgeladen wird? Durch die Planung Ihrer Ladevorgänge können Sie Stromkosten sparen, hohe Tarife vermeiden und sicherstellen, dass Ihr Auto bereit ist, wenn Sie es brauchen.

Diese Funktion kann auch für größere Standorte wie Einkaufszentren, Wohnbaugesellschaften und Unternehmen nützlich sein, wo Sie festgelegte Öffnungszeiten für die Verfügbarkeit des Ladevorgangs einstellen möchten.

Nur Installationsbesitzer oder Servicepartner können das geplante Laden aktivieren. 

 


 

So planen Sie das Laden mit der Zaptec-App 

  1. Melden Sie sich in der Zaptec-App an und finden Sie die Ladestation auf dem Dashboard.
  2. Tippen Sie auf Lademodus⚡ > Geplantes Laden > Speichern.
  3. Tippen Sie auf Konfigurieren unter Geplantes Laden, um einen Ladezeitraum hinzuzufügen.

Das geplante Laden gilt für alle Ladestation innerhalb derselben Installation. 

  • Wenn Sie mehrere Ladestationen in einer privaten oder gemeinsamen Installation haben, folgen alle dem gleichen Zeitplan.
  • Nur der Installationsbesitzer kann die Zeitpläne verwalten, um eine faire Stromverteilung zu gewährleisten.


charging mode scheudle - dashboard.pngSchedule charging configure.png

Einen Zeitplan hinzufügen

  1. Tippen Sie auf + Zeitfenster hinzufügen.
  2. Wählen Sie Start- und Endzeiten.
  3. Tippen Sie auf Hinzufügen, um zu speichern. 
  4. (Optional) Tippen Sie auf Aktuellen Strom anpassen, wenn Sie die Ladeleistung während des Zeitfensters ändern möchten.
  5. (Optional) Wiederholen Sie dies für Wochenenden, wenn Sie einen anderen Zeitplan wünschen. Standardmäßig ist der Zeitplan für Wochentage und Wochenenden derselbe. 
  6. Wenn Sie fertig sind, gehen Sie zurück und tippen Sie auf X, um zu beenden.

    Schedule weekdays.png

Der maximale Ladestrom hängt von dem Sicherungsautomat in Ihrer Installation ab. Wenn er 20A beträgt, können Sie nicht mit mehr als dieser Leistung laden.

Wie funktioniert der Ladezeitplan?

  • Wenn das Auto angeschlossen ist: Der Ladestation wird grün leuchten, während es auf die Startzeit wartet.
  • Wenn das Auto nicht angeschlossen ist: Der Lademodus-Button zeigt Geplant an, bis das Auto eingesteckt ist.
  • Während des aktiven Zeitplans: Das Ladestation liefert volle Leistung, es sei denn, es wird etwas anderes angegeben. 
  • Außerhalb des Zeitplans: Das Ladestation wird inaktiv (0A) sein und keine Energie bereitstellen.

Beispiel: Wenn Sie 10A von 01:00 bis 09:00 festlegen, wird das Auto nur in diesem Zeitraum mit 10A laden, und das Ladestation wird außerhalb dieses Zeitfensters keine Energie bereitstellen.

 



So ändern oder löschen Sie einen Zeitplan

  1. Tippen Sie im Dashboard auf Lademodus⚡.
  2. Tippen Sie auf Konfigurieren unter Geplantes Laden.
  3. Wählen Sie ein Zeitfenster aus und bearbeiten oder löschen Sie es.

delete a time slot.png



Laden über das Zaptec Portal planen 

Für größere Installationen kann es praktischer sein, das Laden im Zaptec Portal auf einem Desktop zu planen. 

  1. Melden Sie sich im Zaptec Portal an und öffnen Sie den Installationen-Reiter.
  2. Gehen Sie zu Einstellungen > Energieverwaltung.
  3. Scrollen Sie nach unten zu Lademodus⚡ und aktivieren Sie Geplantes Laden.
  4. Klicken Sie auf + Zeitfenster hinzufügen.
  5. Wählen Sie Start- und Endzeiten aus, und passen Sie gegebenenfalls die Leistungsstufe an.
  6. (Optional) Legen Sie unterschiedliche Wochenend-Zeitfenster unter dem Wochenende-Reiter fest.

Ein Uhrensymbol erscheint neben dem Installationsnamen, wenn das geplante Laden aktiv ist.

Um ein Zeitfenster zu bearbeiten oder zu löschen, klicken Sie auf das entsprechende Symbol unter Aktionen.

 

Scheduled charging - Zaptec Portal.png

 


 

Häufig gestellte Fragen

Funktioniert das geplante Laden mit Geräten wie Enegic oder Tibber Pulse?
Nein. Die Aktivierung des geplanten Ladens deaktiviert die Steuerung durch Dritte. Wenn Sie auf diese angewiesen sind, ist das geplante Laden möglicherweise nicht die beste Option.

Funktioniert das geplante Laden mit Zaptec Sense?
Nein, das geplante Laden deaktiviert Zaptec Sense. Wenn Sie Zaptec Sense für eine automatische Lastverteilung verwenden möchten, nutzen Sie stattdessen Automatisches Laden.

Funktioniert das geplante Laden, wenn das Ladestation offline ist?
Nein, das Ladestation muss online sein, damit der Zeitplan funktioniert. 

Kann ich die Ladeleistung ohne einen Zeitplan manuell anpassen?
Ja! Wechseln Sie einfach zu Standardladen im Lademodus, um die Leistung manuell zu steuern. 

Kann ich einen Zeitplan für meinen Zaptec Pro-Ladestation festlegen?
Ja, aber nur, wenn Sie die gesamte Installation besitzen. Es ist nicht für einzelne Zaptec Pro-Ladestation in gemeinsamen Setups verfügbar.

 

 

 

Aktualisiert

War dieser Beitrag hilfreich?

78 von 167 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen